Ankündigung Mieterhöhung/ Musterbrief

Ankündigung Mieterhöhung/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Sie können als Vermieter die Ankündigung der Mieterhöhung schriftlich Ihren Mieter zusenden. Wichtig zu beachten ist, dass Sie als Vermieter bei einer Mieterhöhung auf die Zustimmung Ihres Mieter angewiesen sind. Ohne diese Zustimmung tritt die Mieterhöhung nicht in Kraft. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief […]

Selbstauskunft des Mietinteressenten

Selbstauskunft des Mietinteressenten

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Vermieter können von ihren zukünftigen Mieter eine Mieterselbstauskunft verlangen. Jedoch müssen Mieter aber nichts Persönliches offenbaren, sondern nur Informationen preisgeben, die ihre Zuverlässigkeit belegen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Selbstauskunft des Mietinteressenten   […]

Rückforderung der Mietkaution/ Musterbrief

Rückforderung der Mietkaution/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Der Vermieter muss die Kaution unverzüglich nach Auszug des Mieters zurückzahlen. Tut er dies nicht, kann der Mieter eine Schlichtungsstelle einschalten, um eine Einigung mit dem Vermieter zur Rückzahlung der Kaution zu erzielen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für […]

Minderung der Mietzahlung aufgrund von Baulärm

Minderung der Mietzahlung aufgrund von Baulärm

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Sie als Mieter haben ein Recht auf Mietzinsminderung, wenn Sie durch Baulärm oder sonst welche Lärmbelästigung an der Nutzung der gemieteten Wohnung beeinträchtigt sind. Somit können Sie diese Belästigung bei Ihrem Vermieter anzeigen. Beseitigt der Vermieter diese Beeinträchtigung, steht Ihnen als Mieter ab diesem Zeitpunkt die Mietzinsminderung […]

Mietzahlung unter Vorbehalt wegen Mangel

Mietzahlung unter Vorbehalt wegen Mangel

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Taucht ein Mangel auf, tritt die Mietminderung automatisch in Kraft. Dennoch sollte der Mangel angezeigt werden. Hierbei können Sie die Miete zahlen jedoch unter Vorbehalt. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Mietzahlung unter Vorbehalt […]

Mängelanzeige für Mieter/ Formular

Mängelanzeige für Mieter/ Formular

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Sie als Mieter haben das Recht auf eine mängelfreie Mietwohnung. Ein Mangel ist jeder Zustand, der vom vertraglich vereinbarten Bestand abweicht. Folgend können Sie mit einer Mängelanzeige Mängel dem Vermieter anzuzeigen. Die Meldung geschieht üblicherweise über eine schriftliche Anzeige. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief […]

Lärmprotokoll für Mieter/ Formular

Lärmprotokoll für Mieter/ Formular

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Möchten Mieter eine Preisminderung wegen Lärms geltend machen, kann dies bei wiederholten Störungen in einem Protokoll erfolgen. Unser Muster zeigt, wie Sie ein Lärmprotokoll erstellen können. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Lärmprotokoll/ Formular […]

Fristlose Kündigung durch den MieterIn/ Musterbrief

Fristlose Kündigung durch den MieterIn/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Bevor eine fristlose Kündigung des Mieters erfolgen kann, muss der Vermieter zwei Dinge beachten: Er muss den Mieter mahnen und ihm eine Nachfrist gewähren. Wenn der Mieter seine Mietschulden bis zur gesetzten Nachfrist nicht vollständig begleichen kann, darf der Vermieter eine fristlose Kündigung aussprechen. Im Folgenden haben […]

Vorzeitige Auflösung des Mietvertrages/ Musterbrief

Vorzeitige Auflösung des Mietvertrages/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Das Mietrechtsgesetz sieht im Fall eines befristeten Mietvertrages eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit des Mieters vor. Demnach kann der Mieter nach Ablauf des ersten Jahres unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist sein Mietverhältnis erstmalig auflösen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene […]

Antrag Schufa Bonitätsauskunft/ Musterbrief

Antrag Schufa Bonitätsauskunft/ Musterbrief

Was müssen Sie tun? Wie schätzt die SCHUFA Ihr Zahlungsverhalten ein? Die SCHUFA-Auskunft zeigt Ihnen, wie die SCHUFA Ihre Zahlungsverhalten einschätzt. Sie haben das Recht auf eine kostenlose Datenauskunft pro Jahr. Wir bieten Ihnen hiermit einen Musterbrief für den Schufa-Bonitätsauskunft-Antrag. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene […]

Was musst du bei der Ablöse beachten? Die wichtigsten Fakten zur Vereinbarung in der neuen Wohnung.

Was musst du bei der Ablöse beachten? Die wichtigsten Fakten zur Vereinbarung in der neuen Wohnung.

Wer die Nachfolger:innen der Mietwohnung selbst bestimmen kann, vereinbart oftmals eine Ablöse für Einrichtungs-Gegenstände (z.B. Einbauküche). Mit den folgenden Tipps, weißt du alles zur Ablösevereinbarung. Was ist bei der Ablöse für Mietwohnungen erlaubt? In Österreich sind nur sogenannte „Investitionsablösen“, laut dem MRG (Mietrechtsgesetz), erlaubt. Das bedeutet eine Ablöse kann von der Verwaltung oder Vormieter:innen, nur […]

Genossenschaftswohnung mit Kaufoption

Genossenschaftswohnung mit Kaufoption

Wie eine Mietwohnung zum Eigentum werden kann Was sind die Voraussetzungen für den Kauf einer Genossenschaftswohnung und wie kann man eine erwerben? Wir klären auf. Für Mieter und Mieterinnen, wurde 2019 eine Erweiterung der gesetzlichen Kaufoption geschaffen. Durch die Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG), gibt es jetzt  einige neue Regelungen zum Kauf einer Genossenschaftswohnung. Grundsätzliche Voraussetzungen […]

Auf der Suche nach einer Genossenschaftswohnung? Voraussetzungen und Tipps im Überblick.

Auf der Suche nach einer Genossenschaftswohnung? Voraussetzungen und Tipps im Überblick.

Genossenschaftswohnungen sind geförderte Mietwohnungen mit geringeren Mietkosten und speziellen Voraussetzungen. Alles was du wissen musst, hier im Überblick. Was ist eine Genossenschaftswohnung? Geförderte Wohnungen bzw. Genossenschaftswohnungen sind staatlich geförderte Mietwohnungen. Vermietet werden Genossenschaftswohnungen von einer gemeinnützigen Bauvereinigung (GBV), darum sind bei diesen die Mieten auch geringer, als bei anderen gleichwertigen Wohnungen am freien Markt. Nur […]

Die fünf besten Zimmerpflanzen für dein Zuhause

Die fünf besten Zimmerpflanzen für dein Zuhause

Nicht jede Pflanze fühlt sich drinnen wohl. Ein ultimativer Guide für pflegeleichte Pflanzen, passend zu jedem Raum. Eine kleine grüne Oase hebt nicht nur die Stimmung, sondern auch das physische Wohlbefinden. Gerade in den Wintermonaten verbringen wir die meiste Zeit in beheizten Räumen. Kein Wunder also, dass wir uns gerne mit grünen frischen Pflanzen die […]

Altbau oder Neubau? Die große Pro-und-Contra-Liste

Altbau oder Neubau? Die große Pro-und-Contra-Liste

Auf der Suche nach einer Wohnung stellt sich schnell die Frage, ob in Neubau oder Altbau gezogen werden soll.  Um dir diese Entscheidung zu erleichtern, findest du hier einen Überblick der größten Vor- und Nachteile. Wann ist es ein Altbau?  Als Altbau gilt laut Mietrecht ein Gebäude, deren Baubewilligung vor dem 30.06.1953 erteilt wurde. Wohnungen […]

Abmahnung wegen Lärmbelästigung/ Musterbrief

Abmahnung wegen Lärmbelästigung/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Eine Abmahnung wegen Ruhestörung sollte ein Vermieter in schriftlicher Form einreichen. Zwar sind auch mündliche, formlose Abmahnungen möglich, diese können aber im Streitfall ohne Zeugen nur schwer nachgewiesen werden. Schriftlich sind die Vermieter auf der sicheren Seite. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den […]

Mahnung nicht gezahlte Miete/ Musterbrief

Mahnung nicht gezahlte Miete/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Bemerken Sie als Vermieter, dass der Mieter im Rückstand der Miete ist. Ist zuerst zum Empfehlen, den Mieter persönlich zu kontaktieren. Im Falle, dass der Mieter zum dabei vereinbarten Termin immer noch im Zahlungsrückstand ist, schicken sie eine Mahnung. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief […]

Kostenlose Musterbriefe für Mieter und Vermieter

Kostenlose Musterbriefe für Mieter und Vermieter

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Im Folgenden haben wir für Sie Musterbriefe zusammengestellt, die Sie als Beispiele für eigene Schreiben verwenden können … Die Musterbriefe stehen Ihnen zu freien Verfügung. Diese müssen Sie nur mehr mit Ihren eigenen Daten ergänzen und eventuell ausdrucken und an Ihren Vermieter per Post schicken. Mahnung nichtgezahlte […]

THE FIZZ – vollmöblierte Apartments für StudentInnen und Young Professionals

THE FIZZ – vollmöblierte Apartments für StudentInnen und Young Professionals

WILLKOMMEN DAHEIM! Du suchst die passende Unterkunft während deines Studiums oder sammelst gerade erste Berufserfahrungen in Wien? Im THE FIZZ ist für dich garantiert etwas dabei. Dich erwartet ein Komplettpaket, welches deine Zeit unvergesslich machen wird. Vollmöblierte Apartments und vielfältige Gemeinschaftsflächen Du kannst direkt einziehen und brauchst nicht erst deine Zeit in Möbelhäusern verschwenden. Denn […]

ImmoMatch – Swipen, Matchen, Wohnen

ImmoMatch – Swipen, Matchen, Wohnen

Am 22. Juni 2021 launcht die neue App IMMOMATCH, welche auf einem Prinzip basiert, das die österreichische Immobilienwelt bisher noch nicht gesehen hat! Mit der ersten Matching-App Österreichs für Immobilien finden sich Mieter und Vermieter direkt in der App, und das provisionsfrei, ohne Makler und obendrein auch kostenlos. Sie ist im App Store und im […]