Hausverwaltungen kümmern sich um die Anliegen eines Hauses und das im Auftrag des/der Eigentümer/s. Die Aufgaben sind gesetzlich im österreichischen Wohnungseigentumsgesetz verankert (im WEG bzw. ABGB und MRG). Die Hausverwaltung vertritt die Interessen der Wohnungseigentümer. Zu den Hauptaufgaben zählen: Abrechnung der Betriebskosten Erstellen von Rücklagen Abwicklung von Versicherungsschäden Verrechnung der Heizkosten und Warmwasserkosten Instandhaltungsmaßnahmen erkennen […]
Die Kaution wird in der Regel bei jedem Mietverhältnis, zu Beginn vom Vermieter verlangt. Sie dient als Absicherung für eventuelle Schäden, welche ein Mieter verursachen kann. Mehr dazu erfahren Sie hier. Üblicherweise werden vom Mieter drei Bruttomonatsmieten Kaution verlangt, diese kann bar bezahlt oder per Konto an den Vermieter überwiesen werden. Die Höhe der Kaution […]