Ultimative Checkliste für deinen Umzug

Ultimative Checkliste für deinen Umzug

Du musst einen Umzug planen? Hier gibt es die ultimative Checkliste. Wer eine neue Wohnung gefunden hat, plant im Kopf bereits den Umzug. Damit das Projekt leicht über die Bühne geht und Nerven schont, nutze diese Checkliste. So klappt es reibungslos und günstig. Fotocredit: Markus Spiske on Unsplash Was gibt es beim bisherigen Wohnsitz zu […]

Wohnungssuche á la Tinder

Wohnungssuche á la Tinder

Wir haben euch vor Kurzem bereits die App IMMOMATCH vorgestellt. Um auch die junge Zielgruppe, alias vorwiegend Studenten, zu erreichen, setzt IMMOMATCH neben klassischen Mietwohnungen auch auf die Vermittlung von preiswerten WG-Zimmern. Die Spritzer trinken sich in Gesellschaft bekanntlich um einiges besser als alleine ;-). Um mit dem Zahn der Zeit zu gehen, entschloss sich […]

Was steht im Mieterzeugnis? Die „Eintrittskarte“ für eine neue Wohnung!

Was steht im Mieterzeugnis? Die „Eintrittskarte“ für eine neue Wohnung!

Was steht im Mieterzeugnis? Die „Eintrittskarte“ für eine neue Wohnung! Es ist die „Eintrittskarte“ für eine neue Wohnung: Das Mieterzeugnis gibt an, wie sich der Mieter im letzten Mietverhältnis verhalten hat. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Mieter Zeugnis   JETZT KOSTENLOS […]

Kündigung Eigenbedarf

Kündigung Eigenbedarf

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Liegt Eigenbedarf vor und der Vermieter kündigt, dann gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Kündigung Eigenbedarf   JETZT KOSTENLOS ZU UNSEREN NEWS ANMELDEN!

Antrag auf Erlass der Grundsteuer

Antrag auf Erlass der Grundsteuer

So beantragen Sie den Grundsteuererlass .. Vermieter, die unverschuldet Mietausfälle hatten, können bis zu 50 Prozent der Grundsteuer zurückbekommen. Die Gründe können vielfältig sein. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Grundsteuererlass JETZT KOSTENLOS ZU UNSEREN NEWS ANMELDEN!

Fristlose Kündigung Formular

Fristlose Kündigung Formular

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Wenn der Mieter seine Schulden bis zur gesetzten Nachfrist nicht vollständig begleicht, dürfen Sie als Vermieter eine fristlose Kündigung aussprechen. Dies kann schriftlich passieren. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Fristlose KündigungFormular JETZT KOSTENLOS […]

Erlaubnis Untervermietung

Erlaubnis Untervermietung

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Für eine Untervermietung der gemieteten Wohnung ist die Erlaubnis des Vermieter erforderlich (§ 540 Abs. 1 BGB). Wird die Untervermietung nicht erlaubt, können Sie als Mieter lediglich mit einer Frist von drei Monaten kündigen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel […]

Einspruch gegen Grunderwerbsteuerbescheid

Einspruch gegen Grunderwerbsteuerbescheid

Sie müssen gegen Ihre derzeitige Grunderwerbsteuer Einspruch erheben? Prüfen Sie Ihre derzeitige Grunderwerbsteuer und erheben Sie wenn nötig Einspruch. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Einspruch gegen Grunderwerbsteuerbescheid   JETZT KOSTENLOS ZU UNSEREN NEWS ANMELDEN!

Checkliste für Nebenkosten

Checkliste für Nebenkosten

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Anhand der folgenden Checkliste können Sie prüfen, ob in Ihrer Betriebskostenabrechnung die wesentlichen rechtlichen Punkte eingehalten wurden und Sie nichts vergessen haben. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Checkliste für Nebenkosten JETZT KOSTENLOS ZU […]

Nebenkosten/Erhöhung

Nebenkosten/Erhöhung

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Sie als Vermieter dürfen die zusätzlichen Nebenkosten allerdings nur soweit erhöhen, wie es aufgrund des bisherigen Nachzahlungsbetrags erlaubt ist, § 560 Abs. 5 BGB. Dies kann schriftlich erfolgen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … […]

Änderung der Bankdaten/ Musterbrief

Änderung der Bankdaten/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Wenn Sie Ihre Bankverbindung wechseln und regelmäßige Abbuchungen über Ihr Konto laufen, müssen Sie die Ihrem Mieter mitteilen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Bankdatenänderung   JETZT KOSTENLOS ZU UNSEREN NEWS ANMELDEN!

Anpassung Betriebskosten/ Musterbrief

Anpassung Betriebskosten/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Das Anpassungsrecht kann erst nach einer Abrechnung geltend gemacht werden. Der Vermieter kann die Anpassung in der Betriebskostenabrechnung oder in einer gesonderten Erklärung verlangen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Anpassung Betriebskosten   JETZT […]

Ankündigung Modernisierung/ Musterbrief

Ankündigung Modernisierung/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Der Vermieter hat dem Mieter eine Modernisierungsmaßnahme spätestens drei Monate vor ihrem Beginn in Textform anzukündigen. Dies kann schriftlich erfolgen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Ankündigung Modernisierung   JETZT KOSTENLOS ZU UNSEREN NEWS […]

Ankündigung Mieterhöhung/ Musterbrief

Ankündigung Mieterhöhung/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Sie können als Vermieter die Ankündigung der Mieterhöhung schriftlich Ihren Mieter zusenden. Wichtig zu beachten ist, dass Sie als Vermieter bei einer Mieterhöhung auf die Zustimmung Ihres Mieter angewiesen sind. Ohne diese Zustimmung tritt die Mieterhöhung nicht in Kraft. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief […]

Selbstauskunft des Mietinteressenten

Selbstauskunft des Mietinteressenten

Sie müssen mit Ihrem Mieter in Kontakt treten? Vermieter können von ihren zukünftigen Mieter eine Mieterselbstauskunft verlangen. Jedoch müssen Mieter aber nichts Persönliches offenbaren, sondern nur Informationen preisgeben, die ihre Zuverlässigkeit belegen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Selbstauskunft des Mietinteressenten   […]

Rückforderung der Mietkaution/ Musterbrief

Rückforderung der Mietkaution/ Musterbrief

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Der Vermieter muss die Kaution unverzüglich nach Auszug des Mieters zurückzahlen. Tut er dies nicht, kann der Mieter eine Schlichtungsstelle einschalten, um eine Einigung mit dem Vermieter zur Rückzahlung der Kaution zu erzielen. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für […]

Minderung der Mietzahlung aufgrund von Baulärm

Minderung der Mietzahlung aufgrund von Baulärm

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Sie als Mieter haben ein Recht auf Mietzinsminderung, wenn Sie durch Baulärm oder sonst welche Lärmbelästigung an der Nutzung der gemieteten Wohnung beeinträchtigt sind. Somit können Sie diese Belästigung bei Ihrem Vermieter anzeigen. Beseitigt der Vermieter diese Beeinträchtigung, steht Ihnen als Mieter ab diesem Zeitpunkt die Mietzinsminderung […]

Mietzahlung unter Vorbehalt wegen Mangel

Mietzahlung unter Vorbehalt wegen Mangel

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Taucht ein Mangel auf, tritt die Mietminderung automatisch in Kraft. Dennoch sollte der Mangel angezeigt werden. Hierbei können Sie die Miete zahlen jedoch unter Vorbehalt. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Mietzahlung unter Vorbehalt […]

Mängelanzeige für Mieter/ Formular

Mängelanzeige für Mieter/ Formular

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Sie als Mieter haben das Recht auf eine mängelfreie Mietwohnung. Ein Mangel ist jeder Zustand, der vom vertraglich vereinbarten Bestand abweicht. Folgend können Sie mit einer Mängelanzeige Mängel dem Vermieter anzuzeigen. Die Meldung geschieht üblicherweise über eine schriftliche Anzeige. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief […]

Lärmprotokoll für Mieter/ Formular

Lärmprotokoll für Mieter/ Formular

Sie müssen mit Ihrem Vermieter in Kontakt treten? Möchten Mieter eine Preisminderung wegen Lärms geltend machen, kann dies bei wiederholten Störungen in einem Protokoll erfolgen. Unser Muster zeigt, wie Sie ein Lärmprotokoll erstellen können. Im Folgenden haben wir für Sie einen Musterbrief zusammengestellt, den Sie als Beispiel für eigene Schreiben verwenden können … Lärmprotokoll/ Formular […]